Gelbe Blätterbei Efeutute
am 17.07.2006 10:32:57 von unknownPost removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Basar Alabay wrote:
> Hallo,
>
> eine separate Zimmerpflanzen NG habe ich nicht gefunden, aber
> vielleicht bin ich ja auch hier richtig.
>
> Meine recht große Efeutute (2 lange Arme) hat ziemlich plötzlich 3
> bis 4 Blätter gelben lassen und abgeworfen an einem Strang. Vorne
> ist der Strang sehr kräftig und hat fast handtellergroße Blätter.
> Abgeworfen wurde am hinteren Ende.
> Der zweite Strang ist unbetroffen.
> Woran könnte das liegen? Ich habe mir überlegt, daß, wenn es noch
> einen Abwurf gibt, ich den Stran abschneide und neu wurzeln lasse,
> ist aber trotzdem schade :-/
>
Vermutlich bekommt deine Pflanze nicht genügend Licht. In diesem Fall
empfiehlt es sich die Lichtgaben unbedingt wieder zu verlängern.
--
P.E.
Post removed (X-No-Archive: yes)
Basar Alabay schrieb:
> Hallo,
>
> eine separate Zimmerpflanzen NG habe ich nicht gefunden, aber vielleicht
> bin ich ja auch hier richtig.
>
> Meine recht große Efeutute (2 lange Arme) hat ziemlich plötzlich 3 bis 4
> Blätter gelben lassen und abgeworfen an einem Strang. Vorne ist der
> Strang sehr kräftig und hat fast handtellergroße Blätter. Abgeworfen
> wurde am hinteren Ende.
> Der zweite Strang ist unbetroffen.
> Woran könnte das liegen?
Vielleicht war es bei euch auch so extrem warmes Wetter und sie hatte
einfach ein bischen zu wenig Wasser, so dass sie auf die drei, vier
Blätter verzichtet hat? Wobei so ein heller Werden in der Regel an sich
schon eher ein Zeichen für Helligkeitsmangel ist. Vielleicht sind die
Blätter eingestaubt, dass die Poren zugesetzt sind? Wische vielleicht
mal ordentlich mit einem feuchten Tuch alle Blätter ab.
Conny
--
"Ich gebe zu: er ist unverantwortlich, unzuverlässig, egoistisch,
gefühllos, chauvinistisch, sadistisch und grausam, aber abgesehen
davon ist er ein netter Kerl." Dori Doreau über Sledge Hammer
Conny Glitsch wrote:
> Basar Alabay schrieb:
>> Hallo,
>>
>> eine separate Zimmerpflanzen NG habe ich nicht gefunden, aber
>> vielleicht bin ich ja auch hier richtig.
>>
>> Meine recht große Efeutute (2 lange Arme) hat ziemlich plötzlich 3
>> bis 4 Blätter gelben lassen und abgeworfen an einem Strang. Vorne
>> ist der Strang sehr kräftig und hat fast handtellergroße Blätter.
>> Abgeworfen wurde am hinteren Ende.
>> Der zweite Strang ist unbetroffen.
>> Woran könnte das liegen?
>
> Vielleicht war es bei euch auch so extrem warmes Wetter und sie hatte
> einfach ein bischen zu wenig Wasser, so dass sie auf die drei, vier
> Blätter verzichtet hat? Wobei so ein heller Werden in der Regel an
> sich schon eher ein Zeichen für Helligkeitsmangel ist. Vielleicht
> sind die Blätter eingestaubt, dass die Poren zugesetzt sind? Wische
> vielleicht mal ordentlich mit einem feuchten Tuch alle Blätter ab.
>
Bei zuwenig Wasser sind die Blätter braun und nicht gelb.
--
P.E.
Basar Alabay schrieb:
> Hallo,
>
> eine separate Zimmerpflanzen NG habe ich nicht gefunden, aber vielleicht
> bin ich ja auch hier richtig.
>
> Meine recht große Efeutute (2 lange Arme) hat ziemlich plötzlich 3 bis 4
> Blätter gelben lassen und abgeworfen an einem Strang. Vorne ist der
> Strang sehr kräftig und hat fast handtellergroße Blätter. Abgeworfen
> wurde am hinteren Ende.
Meinst du mit dem "hinteren Ende" die alten oder die jungen Blätter?
Wenn die alten Blätter gelb werden, würde ich auch Stickstoffmangel tippen.
Zu viel Wasser käme auch noch in Frage (Staunässe).
Viele Grüße,
Hanni
(Basar Alabay) schrieb:
[Efeutute]
>Vorne ist der Strang sehr kräftig und hat fast handtellergroße Blätter. Abgeworfen
>wurde am hinteren Ende.
Hatte meine auch. Vom Topf an über ca. 1 m alle Blätter abgeworfen,
vorne waren alle Blätter kräftig grün.
Nach einer "Aufputsch-Düngung" und jetzt regelmäßiger Düngergabe
(08/15 - Gründünger 1x die Woche) treibt sie hinten an der kahlen
Stelle wieder nach.
Gruß Manuela
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
(Basar Alabay) schrieb:
[Efeutute düngen]
>Die ist aber nicht vernachlässigt in Sachen Düngung. Ich hoffe eher, daß
>es nicht zuviel des Guten war.
keine Ahnung ;-) Wenn, dann hat sie wahrscheinlich eher ein Problem
mit dem ph-Wert des Bodens ?
Da könntest du aber vielleicht mal bei den Fisch-/Aquaristik googeln;
die nehmen die Pflanze glaub ich auch gern für ihr Aquarium (Irgendwo
mal mit nem "halben Auge" im "Vorfliegen" gelesen). Zumindest können
die was zu pH oder Versalzungsanfälligkeit sagen.
>Ich frag mich aber, ob es auch Sinn machen könnte, die Erde
>auszutauschen. Oder reicht Düngen?
Jetzt wo du es erwähnst... ich hatte die Pflanze auch gleichzeitig in
einen größeren Topf mit frischer Erde gesetzt. Der Wurzelraum war im
unteren Bereich ziemlich ausgewurzelt, kein Platz mehr für
Neuwachstum.
Grüße Manuela
Post removed (X-No-Archive: yes)
(Basar Alabay) schrieb:
>> die nehmen die Pflanze glaub ich auch gern für ihr Aquarium
>Wus? Das ist doch keine Wasserpflanze?!
Das nicht, neinnein ;-)
Aber mit den Wurzeln im Wasser, und dem Rest außerhalb des Wassers
wird sie wohl gern als Nitrat-Zerrer fürs Becken eingesetzt.
Das heißt für mich im Umkehrschluß, das sie schon gern
stickstoffbetohnten Dünger hat ;-)
zwei Bsp. auf die Schnelle:
Grüße Manuela
Post removed (X-No-Archive: yes)
Basar Alabay schrieb:
>> Bei zuwenig Wasser sind die Blätter braun und nicht gelb.
>
> Na, erst werden sie gelb, dann braun.
> Ich hätte ja eher vermutet, daß sie übergossen wurde, trocken stand sie
> bestimmt nicht. Aber warum exakt an einem Ast und nicht am anderen?!
Ersäuft könnte schon sein, dann sehen die so aus. Kann sein, dass der
Ast einfach den Anfang macht oder eben seine Wurzeln zu allerunterst hat.
Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Post removed (X-No-Archive: yes)