#1: Zier-Liguster
Posted on 2006-07-22 20:02:19 by mark.lewins
Hallo,
Wir haben im Frühling 2005 einen Zier-Liguster eingepflanzt. Nun verliert
dieser derzeit sehr viele Blätter, aber es kommen teilweise kleine nach.
Allerdings ist der Liguster (ca. 1 Meter hoch) eher unten und oben mit
Blättern bestückt und in der Mitte ziemlich kahl. Kann dies daran liegen,
daß wir ihne voriges Jahr im Herbst und bzw. heuer im Frühjahr nicht
zurückgeschnitten haben? Sollen wir nunmehr auf den Herbst warten und ihn
dann radikal bis zur hälfte zurückschneiden?
Danke für Eure Hilfe!
Report this message |
#3: Re: Zier-Liguster
Posted on 2006-07-23 15:58:24 by Ina Koys
Pötzelberger schrieb:
> Wir haben im Frühling 2005 einen Zier-Liguster eingepflanzt.
Zier-Liguster? Inwiefern unterscheidet der sich von der einheimischen
Rainweide, auch Liguster genannt?
Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Report this message |
#4: Re: Zier-Liguster
Posted on 2006-07-23 16:04:42 by Sevo Stille
Kathinka Wenz wrote:
> Wie gesagt, Zier-Liguster kenne ich nicht, nur normalen Liguster
> (allerdings in verschiedenen Sorten), und der verträgt es immer und gut,
> zurückgeschnitten zu werden. Wenn man es nicht macht, verkahlt er
> langsam von unten, nicht aus der Mitte heraus.
Was durchaus auch etwas für sich haben kann - Liguster kan durchaus auch
anders als als Betonmauer-Ersatz oder in neckische Gartenzwergformen
geschnitten existieren. Nicht mutwillig kurzgehalten wächst er zu
Großbüschen oder, wenn man ihn unten gut auslichtet, sogar zu Bäumen
heran...
Gruß Sevo
Report this message |